Virtueller 10-Meilen-Lauf in Lich
30. Rennsteiglauf
Berlin Marathon – virtuell

Am Sonntag, den 27.09.2020 wollte Sabine Hennemann (LG Dill ) den Berlin Marathon absolvieren; da der „echte Lauf“ pandemiebedingt abgesagt wurde, fand das ganze virtuell statt. Die Strecke führte sie von Dillheim nach Oberlemp, über Ehringshausen nach Asslar und zurück.
31. Herkules-Berglaufmeisterschaften in Kassel
1. Madrisa Trail 54
Nächstes Jahr plant Sabine Hennemann dann den Transalpine Run und würde noch Sponsoren für Werbung und Unterstützung annehmen.
Eiger Ultra Trail E51
Der Eiger 3970m und dessen Norwand fasziniert sowohl Bergsteiger als auch Trail Runner… .
Zurecht wird der E51 als Panorama Trail bezeichnet. Die Strecke ist ganzjährig ausgeschildert. Mit dem Start in Grindelwald gipfelt er auf dem Faulhorn 2680m und bietet Einzelathleten sowie Couples bestes Bergpanorama in Richrung Schynige Platte. Die Aussicht von der Strecke auf die verschneiten Berner Alpen ist schlicht und einfach grandios.
Der Aufstieg über die Grosse Scheidegg nach Frist verlangt einiges ab. Dafür wird das Panorama mit jedem Höhenmeter imposanter. Beim Faulhorn angekommen beeindruckt die Sicht über den Brienzersee, zum Schwarzwald, den Vogesen und dem Jura. Ab dem Berhaus beginnt der knackige Abstieg nach Burglauenen. Die letzten Kilometer zurück nach Grindelwald führen grösstenteils über Asphaltstrecken.
Sabine Hennemann von der LG Dill war mit Laufkollegen auf dem E51 unterwegs, mit Pausen für Fotos und zum Staunen über dieses einzigartige
Panorama, erreichten sie das Ziel in Grindelwald in 8,5 Stundnen.
18. Frankfurter Halbmarathon
Die guten Bedingungen haben beim 18. Frankfurter Halbmarathon mit dem Start vor der Commerzbank-Arena einige der ca. 6400 Starter, davon fast 2000 Frauen, zu persönlichen Bestzeiten genutzt.
Stark präsentierte sich auch Sabine Hennemann von der LG Dill: Bei optimalen Bedingungen und lediglich leichtem Gegenwind zwischen Kilometer 11 bis 15 legte sie noch eine Schippe drauf und verbesserte ihre persönliche Bestzeit auf 1:42:28 Stunden. In der Altersklasse W35 belegte sie damit den 22. Platz.
20. Rodgau Ultramarathon
Am Samstag (25.01.2020) startete der Ultramarathon in Rodgau zum 20. Mal.

Der 50-km-Ultramarathon Rodgau ist einer der größten Ultramarathons in Deutschland. Er findet seit 2000 in Rodgau statt und wird vom RLT Rodgau von einem herzlichen Helferteam organisiert. Seit seiner Premiere erfreut sich der Rodgauer Ultramarathon einer stetig wachsenden Beliebtheit in der Läufergemeinde. Ein Marathon ist ja schon hart, aber in Rodgau geht es noch härter: Beim winterlichen 50-km-Ultramarathon müssen die Läufer*innen den 5-km-Rundkurs zehn Mal laufen und dabei auf tiefgefrorenem Boden dem

eiskalten Wind trotzen. Die Strecke führt durch Park, Wald und Feld; ca. 2 km sind asphaltiert, der Rest sind gut befestigte Wald- und Feldwege.
Sabine Hennemann von der LG Dill nutze den Ultramarathon als gutes Mental-training für die anstehende Saison. In einer Zeit von 5:03:09 Stunden finishte sie die 50-km-Strecke und kam in ihrer Altersklasse W35 auf den 12. Platz.
47. Sparkasse-Gießen Silvesterlauf „Rund um den Schiffenberg“
Frostige Witterung und herrlicher Sonnenschein haben beim 47. Gießener Silvesterlauf um den Schiffenberg ausgezeichnete äußere Bedingungen geboten. Entsprechend groß war am Sonntag, den 29.12.2019 der Andrang zum letzten Wettbewerb der Saison 2019.
Mit 957 Startern schrammten die Veranstalter des LAZ Gießen beim fröhlichen Jahresabschluss der Läufer-Szene wie bei den beiden
vergangenen Auflagen nur knapp an der 1000er-Marke vorbei. Viele Teilnehmer aus den heimischen Vereinen nutzten ebenfalls den Gießener Silvesterlauf zu einer gemeinsamen, meist lockeren Einheit.
Beim Frauen-Rennen über die Halbmararthon-Distanz freuten sich über einen Doppelsieg in der W35 Sabine Hennemann (LG Dill) und Tina Feix (LG Aßlar Werdorf) die mit 1:44:30 Stunden zeitgleich ins Ziel einliefen. Über die 10,6 Kilometer-Strecke ging Norbert Keiner (LG Dill) mit einer Zeit von 54:57 Minuten und Platz 12 in der M55. Auf der etwas leichter zu laufenden 5 Kilometer-Strecke im unteren Bereich des Schiffenberger Waldes überzeugten einmal mehr die heimischen Nachwuchsläufer: Nico Debus (Ehringshausen) und der zeitgleiche Finn Regina (Wetzlar) finishten in 19:33 Minuten mit den 6. Plätzen in der U18.