Ausschreibung

Liebe Laufsportfreunde!

Der 26. Berglauf Greifenstein findet am 14. Juni 2025 statt.

Der Greifenstein Berglauf ist ein Straßenlauf über 5,3 km von Ehringshausen – Katzenfurt zur Burg Greifenstein.

Wichtige Infos im Überblick:
Wie im Vorjahr findet die Siegerehrung und Bewirtung komplett auf dem Burghof der Burg Greifenstein statt.
Eine Duschmöglichkeit wird im Schwimmbad in Ehringshausen angeboten, die Hin- und Rückfahrt muss selbst organisiert werden.

Der Lauf ist für Jugend, Männer, Frauen und Seniorenklassen ausgeschrieben. Es wird nur ein Lauf für alle Klassen gestartet. Der Staffellauf für 2er-Teams (Männer, Frauen und Mixed) und Nordic Walking werden ohne Altersklassenwertung angeboten.
Separat wird der kostenfreie Bambinilauf um ca. 16:50 Uhr gestartet: Die kleinsten werden von Mitgliedern der LG Dill vom Burghof zum Start geführt und während des Laufs begleitet.

Klasseneinteilung und Wertung

Die Klasseneinteilung und Wertung erfolgt gemäß VAO und IWB.

Startnummernausgabe

Ab 14:00 Uhr auf dem Burghof der Burg Greifenstein.
Parkmöglichkeiten finden Sie am Ortsausgang Greifenstein Richtung Beilstein.

Mit den Startnummern werden auch die Finisher-Shirts ausgegeben.

Startzeit

17:00 Uhr

Startgeld

Bis 12.06.2025 über: www.ergebnisliste.de
Das Startgeld beinhaltet den Bustransfer zum Start, Kleidertransport sowie Getränke an Start und Ziel.

      • Voranmeldung mit Finisher-Shirt:
        20,00 € (Zahlungseingang bis Ende April 2025)
      • Voranmeldung ohne Finisher-Shirt:
        15,00 € (Zahlungseingang bis 12.06.2025)

*Zahlungseingang auf folgendem Konto:
IBAN: DE33 5139 0000 0072 8295 06
Volksbank Mittelhessen
Empfänger: LG Dill
Verwendungszweck: „Startgeld Berglauf 2025 sowie Name des / der Starters/in“

Nachmeldung

Eine Nachmeldung ist am Veranstaltungstag bis 30 Minuten
vor dem Start möglich. Die Nachmeldegebühr beträgt 5,00 €.
Bitte beachten Sie: Finisher-Shirts stehen nur in begrenzter
Menge über die Voranmeldungen hinaus zur Verfügung.

Start und Ziel

Der Start erfolgt vom Gelände der Firma Lütticke Getränke GmbH in Katzenfurt. Ziel ist der Burghof der Burg Greifenstein.
Die Läufer werden mit einem Bus von Greifenstein zum Start gebracht. Abfahrtszeiten ca.: 16:00 Uhr | 16:20 Uhr | 16:40 Uhr, Ortsmitte Greifenstein.
Ärztliche Betreuung ist vor Ort.

Auszeichnung

Jede/r Teilnehmer/in erhält nach Erreichen des Zieles eine Urkunde.
Die ersten drei Sieger aller Klassen erhalten einen Pokal / eine Medaille.

Staffellauf

Die Wechselzone für den Staffellauf befindet sich am Ortsausgang Edingen Richtung Greifenstein und ist entsprechend markiert.

Es gibt keinen Transport für den zweiten Läufer zu diesem Wechselbereich. Es gibt keinen Rücktransport für den ersten Läufer nach Erreichen des Wechselbereiches.

Die Übergabe von Läufer 1 an Läufer 2 erfolgt durch Abklatschen. Wir appellieren hier an sportliches Verhalten ohne Frühstart.

Siegerehrung

Die Siegerehrung erfolgt ca. 45 Minuten nach Eintreffen des letzten Teilnehmers auf dem Burghof der Burg Greifenstein.
Wie gewohnt werdet ihr von den Helfern der LG Dill bewirtet.

Ergebnislisten

Die Ergebnislisten werden kostenlos ausgegeben.

Haftungsausschluss

Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung für Verletzungen sowie Diebstähle am Veranstaltungstag. Jeder Teilnehmer nimmt auf eigene Gefahr an der Veranstaltung teil.

Streckenbeschreibung

Die Strecke führt vom Start in Katzenfurt über eine 2,5 km lange, fast ebene Asphaltstraße nach Edingen. Ab der Ortsmitte Edingen erfolgt der Anstieg über 2,8 km und eine Höhendifferenz von 260 m. Dieser Streckenabschnitt hat unterschiedliche Steigungsgrade mit zum Teil anspruchsvollen Abschnitten.

Wir wünschen Ihnen eine gute Anreise, viel Freude und Erfolg beim Lauf.

Ihre LG Dill


Datenschutzhinweis

Verwendung meiner Daten

Meine bei der Anmeldung gegenüber dem Veranstalter angegebenen personenbezogenen Daten (Name, Vorname, Geschlecht, Jahrgang, ggf. Verein), werden gespeichert und zu Zwecken der Durchführung und Abwicklung des Berglaufs verarbeitet. Dazu werden die vorgenannten personenbezogenen Daten vom VERANSTALTER und den Organisatoren verarbeitet und genutzt, soweit dies für die Durchführung und Abwicklung des Berglaufs erforderlich ist.
Die Verarbeitung ist zulässig gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b Datenschutz-Grundverordnung („DS-GVO“), um die Läufermeldung zu bearbeiten und den Berglauf den Teilnehmern gegenüber durchzuführen, sowie gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO sofern der Teilnehmer die Läuferanmeldung ausfüllt, abgibt und somit seine Einwilligung erteilt.

Die Zurverfügungstellung Ihrer personenbezogenen Daten ist eine vertragliche Anforderung. Eine Nichtzurverfügungstellung führt dazu, dass wir Ihre Anmeldung nicht bearbeiten können.
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten solange speichern, wie die zur Durchführung des Berglaufs erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschriebene Aufbewahrungsfristen bestehen.
Mit dem Ausfüllen der Anmeldung willigen Sie ein, dass die in der Anmeldung angegebenen personenbezogenen Daten vom Veranstalter verarbeitet werden.
Weiter willigen Sie in eine Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten zu Zwecken der Speicherung und Veröffentlichung der persönlichen Laufergebnisse, der Darstellung von Starter- und Ergebnislisten in allen relevanten veranstaltungsbegleitenden Medien (Internet, Vereinsnachrichten sowie Presse) ein.
Für die Erstellung einer historischen Ergebnisdatenbank willigen Sie der Speicherung von Name, Vorname, Verein und Ergebnis ein. Die gespeicherten personenbezogenen Daten werden an dritte Dienstleister auch zur Erstellung der Ergebnislisten sowie der Einstellung dieser Listen ins Internet weitergeben, sofern vom Veranstalter freigegeben.